Seit über 25 Jahren vereint die LEG Thüringen als Instrument der Landesregierung Aufgaben der Wirtschaftsförderung und des Flächenmanagements unter einem Dach. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Stadt- und Regionalentwicklung sowie das Immobilienmanagement.
Die LEG Thüringen ist Partner für Investoren und Kommunen. Sie verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Konzipieren und Umsetzen komplexer Projekte wie beispielsweise der Entwicklung des 22 Hektar großen Erfurter Stadtteils „Brühl“. Seit 1994 übernimmt und koordiniert sie hier erfolgreich unterschiedlichste Aufgaben - von der Stadtteilplanung über die Sanierung und Erschließung bis hin zur Immobilienvermarktung und -verwaltung.
Mit Abschluss des Städtebaulichen Grundlagenvertrages im März 2014 ist die LEG Thüringen mit der Projektentwicklung der ICE-City Erfurt betraut. In enger Abstimmung mit dem Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie sowie der Landeshauptstadt Erfurt treibt sie das Projekt voran: Sie erwirbt, plant, erschließt und parzelliert die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Erfurter Hauptbahnhof gelegenen Flächen, entwickelt diese bedarfsgerecht und kümmert sich um die Vermarktung.
Zum Angebot der LEG Thüringen im Immobilienmanagement zählen zudem:
Mehr zur LEG und ihren Geschäftsfeldern unter: www.leg-thueringen.de
Alexander Bischler
Abteilungsleiter
Abteilung
Immobilien
LEG Thüringen
Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
0361 5603-560
E-Mail schreiben
ICE-City Erfurt.
Arbeiten, Tagen und Wohnen in der schnellen Mitte Deutschlands!
Mehr Informationen zur LEG und ihren Geschäftsfeldern unter: www.leg-thueringen.de