Zentraler geht nicht: Die ICE-City befindet sich im direkten Umfeld des Erfurter Hauptbahnhofes in bester Innenstadtlage. Die Landeshauptstadt Erfurt liegt im Zentrum Deutschlands und Europas. Eine perfekte Verkehrsanbindung macht die ICE-City zum idealen Ort für modernes Arbeiten und Leben.
Mit dem Erfurter Hauptbahnhof besteht eine optimale Anbindung an den Hochgeschwindigkeitsverkehr der Deutschen Bahn. Seit Dezember 2017 treffen sich hier stündlich die Hochgeschwindigkeitszüge der Linien Berlin - München und Frankfurt - Dresden. Alle Landesteile Thüringens werden über Expresszüge optimal mit den ICE-Verbindungen vertaktet.
Durch die Nähe zum Hauptbahnhof besteht ein sehr guter Anschluss an den ÖPNV. Straßenbahn- und Bushaltestellen am Bahnhof schaffen Anschluss an das gut ausgebaute Liniennetz des Stadt- und Regionalverkehrs. Zudem ist eine weitere Straßenbahnlinie direkt durch das neue Quartier geplant.
Auch mit dem Auto ist die ICE-City Erfurt schnell erreichbar. Die Autobahnen A 4 (Frankfurt - Dresden) und A 71 (Sangerhausen - Schweinfurt) liegen nur 15 Minuten entfernt. Alle Stadteile Erfurts sowie das regionale und überregionale Straßennetz sind zudem über den Erfurter Ring schnell zu erreichen.
Vom Erfurter Hauptbahnhof erreicht man in rund einer halben Stunde mit der Straßenbahn den Internationalen Flughafen Erfurt-Weimar sowie mit dem ICE den mitteldeutschen Interkontinentalflughafen Leipzig-Halle. Der zweitgrößte Flughafen Europas, Frankfurt am Main, ist ohne Umsteigen mit dem ICE in zweieinhalb Stunden zu erreichen. Gleiches gilt für den Flughafen Berlin.
Alexander Bischler
Abteilungsleiter
Abteilung
Immobilien
LEG Thüringen
Mainzerhofstraße 12, 99084 Erfurt
0361 5603-560
E-Mail schreiben